Produkt zum Begriff Drehmoment:
-
Wiha Drehmoment-Schraubendreher TorqueVario, 1400 cN·m Drehmoment
Eigenschaften: Numerische Anzeige des Drehmomentwertes über Fensterskala (40 − 50 Einzelwerte, je nach Drehmomentbereich) Drehmoment stufenlos einstellbar mit Einstellwerkzeug Torque-Setter (im Lieferumfang) Beim Erreichen des eingestellten Drehmomentwertes löst der Schraubendreher hör- und fühlbar aus und ist sofort wieder einsatzbereit. Eigenschaften: Geprüft nach DIN EN ISO 6789.
Preis: 339.90 € | Versand*: 0.00 € -
Rothewald Drehmoment Schlüssel
Drehmoment Schlüssel - Es gibt kaum etwas Ärgerlicheres, als bei Wartung, Reparatur oder einer Schrauberei an deinem Motorrad, eine Verschraubung zu überdrehen oder anderweitig zu ruinieren. Weit verbreitet ist zum Beispiel das Abscheren von Zündkerzen. Andererseits können auch zu lose sitzende Schrauben und Muttern dir viel Ärger bereiten. Deshalb halte dich immer an die Drehmomentwerte, die die Motorradhersteller für jede Verschraubung angeben. Mit den Rothewald Drehmomentschlüsseln kannst du die Werte sehr genau einstellen und einhalten – die Auslösegenauigkeit beträgt nur +/- 3 %! Die Drehmomentschlüssel sind nach DIN ISO 6789-1:2017 kalibriert und decken alle gängigen Nm-Bereiche am Motorrad ab. Mit jedem dieser „Premium“ Rothewald Drehmomentschlüssel schraubst du sicher und präzise! Die Schlüssel verfügen über eine gut lesbare Haupt- und Feinskala im Sichtfenster in Nm. Die Drehgriffe sind stufenlos einstellbar und haben eine praktische Arretiersperre. Der Ratschen-Kopf ist umschaltbar für Rechts- und Linkslauf (Drehmoment nur bei Rechtslauf) und sehr schmal und klein. So kannst du auch schwer zugängliche Schrauben und Muttern gut erreichen. Die Kurzwegauslösung gibt dir ein deutliches Signal, wenn du das eingestellte Drehmoment erreicht hast. Umschaltknarre mit Kugelarretierung und Druckknopfauslösung für Rechts-/Linkslauf plus/minus 3 % Auslösegenauigkeit Haupt- und Feinskala mit Sichtfenster Arretierung für schnelle und sichere Drehmomenteinstellung; stufenlos einstellbar Drehmomentauslösung nur für Rechtsgewinde mit Kalibrierungszertifikat DIN ISO 6789-1:2017 die Rothewald Drehmomentschlüssel werden in einer stabilen Kunststoffbox geliefert. Gut zu wissen: Die jeweils richtigen Drehmomente für dein Motorrad findest du im Bordbuch oder in einem Reparaturhandbuch
Preis: 129.99 € | Versand*: 5.99 € -
Rothewald Drehmoment-Schlüssel
Drehmoment-Schlüssel - Alte Schrauberregel: "Nach fest kommt ab!" Allerdings, wenn die Verbindung zu locker ist, können sich ebenfalls unliebsame Überraschungen einstellen. Richte dich daher lieber nach den von den Herstellern vorgegebenen Drehmomentwerten, mit denen eine Verschraubung angezogen werden sollte. Die qualitativ hochwertigen Rothewald Drehmomentschlüssel helfen dir dabei. Diese Schlüssel entsprechen dem Kalibrierungszertifikat nach DIN ISO 6789-1:2017 und decken sämtliche gängigen NM-Bereiche am Motorrad ab. Riskiere nie wieder das Abreißen einer Schraube oder das Abscheren einer Zündkerze. Mit einem Rothewald Drehmomentschlüssel schraubst du auf der sicheren Seite! Alle Schlüssel haben eine übersichtliche Skala in Nm und ftlb. Die Drehgriffe sind stufenlos justierbar und verfügen über eine Schnell-Arretiersperre. Der Ratschen-Kopf mit umschaltbarem Rechts-/Linkslauf (Drehmoment nur bei Rechtslauf) ist besonders schmal und klein, damit du auch entlegene Schrauben und Muttern gut erreichen kannst. Die präzise Kurzwegauslösung (+/- 4%) löst zuverlässig spürbar und hörbar bei Erreichen des eingestellten Drehmoments aus. verfügbare Varianten: - 1/4" 5 - 25 Nm (Länge 28 cm) - 3/8" 20 - 110 Nm (Länge 36 cm) - 1/2" 40 - 210 Nm (Länge 46 cm) Umschaltknarre mit Kugelarretierung und Druckknopfauslösung für Rechts-/Linkslauf plus/minus 4 % Auslösegenauigkeit Arretierung für schnelle und sichere Drehmomenteinstellung; stufenlos einstellbar Drehmomentauslösung nur für Rechtsgewinde mit Kalibrierungszertifikat DIN ISO 6789-1:2017 Rothewald Drehmomentschlüssel werden in einer stabilen Kunststoffkassette geliefert Gut zu wissen: Die jeweils richtigen Drehmomente für dein Motorrad findest du im Bordbuch oder in einem Reparaturhandbuch.
Preis: 79.99 € | Versand*: 5.99 € -
Rothewald Drehmoment Schlüssel
Drehmoment Schlüssel - Es gibt kaum etwas Ärgerlicheres, als bei Wartung, Reparatur oder einer Schrauberei an deinem Motorrad, eine Verschraubung zu überdrehen oder anderweitig zu ruinieren. Weit verbreitet ist zum Beispiel das Abscheren von Zündkerzen. Andererseits können auch zu lose sitzende Schrauben und Muttern dir viel Ärger bereiten. Deshalb halte dich immer an die Drehmomentwerte, die die Motorradhersteller für jede Verschraubung angeben. Mit den Rothewald Drehmomentschlüsseln kannst du die Werte sehr genau einstellen und einhalten – die Auslösegenauigkeit beträgt nur +/- 3 %! Die Drehmomentschlüssel sind nach DIN ISO 6789-1:2017 kalibriert und decken alle gängigen Nm-Bereiche am Motorrad ab. Mit jedem dieser „Premium“ Rothewald Drehmomentschlüssel schraubst du sicher und präzise! Die Schlüssel verfügen über eine gut lesbare Haupt- und Feinskala im Sichtfenster in Nm. Die Drehgriffe sind stufenlos einstellbar und haben eine praktische Arretiersperre. Der Ratschen-Kopf ist umschaltbar für Rechts- und Linkslauf (Drehmoment nur bei Rechtslauf) und sehr schmal und klein. So kannst du auch schwer zugängliche Schrauben und Muttern gut erreichen. Die Kurzwegauslösung gibt dir ein deutliches Signal, wenn du das eingestellte Drehmoment erreicht hast. Umschaltknarre mit Kugelarretierung und Druckknopfauslösung für Rechts-/Linkslauf plus/minus 3 % Auslösegenauigkeit Haupt- und Feinskala mit Sichtfenster Arretierung für schnelle und sichere Drehmomenteinstellung; stufenlos einstellbar Drehmomentauslösung nur für Rechtsgewinde mit Kalibrierungszertifikat DIN ISO 6789-1:2017 die Rothewald Drehmomentschlüssel werden in einer stabilen Kunststoffbox geliefert. Gut zu wissen: Die jeweils richtigen Drehmomente für dein Motorrad findest du im Bordbuch oder in einem Reparaturhandbuch
Preis: 139.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Was ist wichtiger Drehmoment oder Leistung?
Was ist wichtiger Drehmoment oder Leistung? Diese Frage hängt stark von der Anwendung ab. Drehmoment ist die Kraft, die benötigt wird, um ein Objekt zu drehen, während Leistung die Geschwindigkeit angibt, mit der Arbeit verrichtet wird. In vielen Fällen ist ein hohes Drehmoment wichtig, um schwere Lasten zu bewegen oder in schwierigem Gelände zu fahren. Leistung hingegen ist entscheidend, wenn es um Geschwindigkeit und Beschleunigung geht. Letztendlich ist es eine Frage des Gleichgewichts zwischen Drehmoment und Leistung, um die optimale Leistung für die jeweilige Anwendung zu erzielen.
-
Wie verändert sich die Leistung eines Motors, wenn das Drehmoment proportional zur Geschwindigkeit ist?
Die Leistung des Motors bleibt konstant, da das Drehmoment und die Geschwindigkeit proportional zueinander sind. Eine Erhöhung der Geschwindigkeit führt zu einer entsprechenden Verringerung des Drehmoments und umgekehrt. Dies bedeutet, dass die Leistung des Motors unabhhängig von der Geschwindigkeit bleibt.
-
Wie lautet das Drehmoment bei konstanter Geschwindigkeit beim Auto?
Das Drehmoment bei konstanter Geschwindigkeit im Auto ist in der Regel null, da keine Beschleunigung oder Verzögerung stattfindet. Das Drehmoment wird benötigt, um das Auto zu beschleunigen oder zu bremsen. Bei konstanter Geschwindigkeit wird das Drehmoment durch die Reibungskräfte und den Luftwiderstand ausgeglichen.
-
Welcher Drehmoment?
Welcher Drehmoment? Das Drehmoment ist eine physikalische Größe, die angibt, wie stark eine Kraft an einem bestimmten Punkt angreift, um ein Objekt zu drehen. Es wird in Newtonmetern gemessen und ist entscheidend für die Bewegung und Rotation von Objekten. In der Mechanik spielt das Drehmoment eine wichtige Rolle bei der Berechnung von Kräften und Momenten in verschiedenen Systemen. Welches Drehmoment genau gemeint ist, hängt von der spezifischen Situation oder dem Problem ab, das betrachtet wird. Es kann sich um das Drehmoment eines Motors, eines Rades, eines Hebels oder eines anderen Mechanismus handeln.
Ähnliche Suchbegriffe für Drehmoment:
-
Rothewald Drehmoment Schlüssel
Drehmoment Schlüssel - Alte Schrauberregel: "Nach fest kommt ab!" Allerdings, wenn die Verbindung zu locker ist, können sich ebenfalls unliebsame Überraschungen einstellen. Richte dich daher lieber nach den von den Herstellern vorgegebenen Drehmomentwerten, mit denen eine Verschraubung angezogen werden sollte. Die qualitativ hochwertigen Rothewald Drehmomentschlüssel helfen dir dabei. Diese Schlüssel entsprechen dem Kalibrierungszertifikat nach DIN ISO 6789-1:2017 und decken sämtliche gängigen NM-Bereiche am Motorrad ab. Riskiere nie wieder das Abreißen einer Schraube oder das Abscheren einer Zündkerze. Mit einem Rothewald Drehmomentschlüssel schraubst du auf der sicheren Seite! Alle Schlüssel haben eine übersichtliche Skala in Nm und ftlb. Die Drehgriffe sind stufenlos justierbar und verfügen über eine Schnell-Arretiersperre. Der Ratschen-Kopf mit umschaltbarem Rechts-/Linkslauf (Drehmoment nur bei Rechtslauf) ist besonders schmal und klein, damit du auch entlegene Schrauben und Muttern gut erreichen kannst. Die präzise Kurzwegauslösung (+/- 4%) löst zuverlässig spürbar und hörbar bei Erreichen des eingestellten Drehmoments aus. verfügbare Varianten: - 1/4" 5 - 25 Nm (Länge 28 cm) - 3/8" 20 - 110 Nm (Länge 36 cm) - 1/2" 40 - 210 Nm (Länge 46 cm) Umschaltknarre mit Kugelarretierung und Druckknopfauslösung für Rechts-/Linkslauf plus/minus 4 % Auslösegenauigkeit Arretierung für schnelle und sichere Drehmomenteinstellung; stufenlos einstellbar Drehmomentauslösung nur für Rechtsgewinde mit Kalibrierungszertifikat DIN ISO 6789-1:2017 Rothewald Drehmomentschlüssel werden in einer stabilen Kunststoffkassette geliefert Gut zu wissen: Die jeweils richtigen Drehmomente für dein Motorrad findest du im Bordbuch oder in einem Reparaturhandbuch.
Preis: 99.99 € | Versand*: 5.99 € -
Rothewald Drehmoment Schlüssel
Drehmoment Schlüssel - Alte Schrauberregel: "Nach fest kommt ab!" Allerdings, wenn die Verbindung zu locker ist, können sich ebenfalls unliebsame Überraschungen einstellen. Richte dich daher lieber nach den von den Herstellern vorgegebenen Drehmomentwerten, mit denen eine Verschraubung angezogen werden sollte. Die qualitativ hochwertigen Rothewald Drehmomentschlüssel helfen dir dabei. Diese Schlüssel entsprechen dem Kalibrierungszertifikat nach DIN ISO 6789-1:2017 und decken sämtliche gängigen NM-Bereiche am Motorrad ab. Riskiere nie wieder das Abreißen einer Schraube oder das Abscheren einer Zündkerze. Mit einem Rothewald Drehmomentschlüssel schraubst du auf der sicheren Seite! Alle Schlüssel haben eine übersichtliche Skala in Nm und ftlb. Die Drehgriffe sind stufenlos justierbar und verfügen über eine Schnell-Arretiersperre. Der Ratschen-Kopf mit umschaltbarem Rechts-/Linkslauf (Drehmoment nur bei Rechtslauf) ist besonders schmal und klein, damit du auch entlegene Schrauben und Muttern gut erreichen kannst. Die präzise Kurzwegauslösung (+/- 4%) löst zuverlässig spürbar und hörbar bei Erreichen des eingestellten Drehmoments aus. verfügbare Varianten: - 1/4" 5 - 25 Nm (Länge 28 cm) - 3/8" 20 - 110 Nm (Länge 36 cm) - 1/2" 40 - 210 Nm (Länge 46 cm) Umschaltknarre mit Kugelarretierung und Druckknopfauslösung für Rechts-/Linkslauf plus/minus 4 % Auslösegenauigkeit Arretierung für schnelle und sichere Drehmomenteinstellung; stufenlos einstellbar Drehmomentauslösung nur für Rechtsgewinde mit Kalibrierungszertifikat DIN ISO 6789-1:2017 Rothewald Drehmomentschlüssel werden in einer stabilen Kunststoffkassette geliefert Gut zu wissen: Die jeweils richtigen Drehmomente für dein Motorrad findest du im Bordbuch oder in einem Reparaturhandbuch.
Preis: 89.99 € | Versand*: 5.99 € -
Rothewald Drehmoment-Schlüssel
Drehmoment-Schlüssel - Alte Schrauberregel: "Nach fest kommt ab!" Allerdings, wenn die Verbindung zu locker ist, können sich ebenfalls unliebsame Überraschungen einstellen. Richte dich daher lieber nach den von den Herstellern vorgegebenen Drehmomentwerten, mit denen eine Verschraubung angezogen werden sollte. Die qualitativ hochwertigen Rothewald Drehmomentschlüssel helfen dir dabei. Diese Schlüssel entsprechen dem Kalibrierungszertifikat nach DIN ISO 6789-1:2017 und decken sämtliche gängigen NM-Bereiche am Motorrad ab. Riskiere nie wieder das Abreißen einer Schraube oder das Abscheren einer Zündkerze. Mit einem Rothewald Drehmomentschlüssel schraubst du auf der sicheren Seite! Alle Schlüssel haben eine übersichtliche Skala in Nm und ftlb. Die Drehgriffe sind stufenlos justierbar und verfügen über eine Schnell-Arretiersperre. Der Ratschen-Kopf mit umschaltbarem Rechts-/Linkslauf (Drehmoment nur bei Rechtslauf) ist besonders schmal und klein, damit du auch entlegene Schrauben und Muttern gut erreichen kannst. Die präzise Kurzwegauslösung (+/- 4%) löst zuverlässig spürbar und hörbar bei Erreichen des eingestellten Drehmoments aus. verfügbare Varianten: - 1/4" 5 - 25 Nm (Länge 28 cm) - 3/8" 20 - 110 Nm (Länge 36 cm) - 1/2" 40 - 210 Nm (Länge 46 cm) Umschaltknarre mit Kugelarretierung und Druckknopfauslösung für Rechts-/Linkslauf plus/minus 4 % Auslösegenauigkeit Arretierung für schnelle und sichere Drehmomenteinstellung; stufenlos einstellbar Drehmomentauslösung nur für Rechtsgewinde mit Kalibrierungszertifikat DIN ISO 6789-1:2017 Rothewald Drehmomentschlüssel werden in einer stabilen Kunststoffkassette geliefert Gut zu wissen: Die jeweils richtigen Drehmomente für dein Motorrad findest du im Bordbuch oder in einem Reparaturhandbuch.
Preis: 89.99 € | Versand*: 5.99 € -
Rothewald Drehmoment-Schlüssel
Drehmoment-Schlüssel - Es gibt kaum etwas Ärgerlicheres, als bei Wartung, Reparatur oder einer Schrauberei an deinem Motorrad, eine Verschraubung zu überdrehen oder anderweitig zu ruinieren. Weit verbreitet ist zum Beispiel das Abscheren von Zündkerzen. Andererseits können auch zu lose sitzende Schrauben und Muttern dir viel Ärger bereiten. Deshalb halte dich immer an die Drehmomentwerte, die die Motorradhersteller für jede Verschraubung angeben. Mit den Rothewald Drehmomentschlüsseln kannst du die Werte sehr genau einstellen und einhalten – die Auslösegenauigkeit beträgt nur +/- 3 %! Die Drehmomentschlüssel sind nach DIN ISO 6789-1:2017 kalibriert und decken alle gängigen Nm-Bereiche am Motorrad ab. Mit jedem dieser „Premium“ Rothewald Drehmomentschlüssel schraubst du sicher und präzise! Die Schlüssel verfügen über eine gut lesbare Haupt- und Feinskala im Sichtfenster in Nm. Die Drehgriffe sind stufenlos einstellbar und haben eine praktische Arretiersperre. Der Ratschen-Kopf ist umschaltbar für Rechts- und Linkslauf (Drehmoment nur bei Rechtslauf) und sehr schmal und klein. So kannst du auch schwer zugängliche Schrauben und Muttern gut erreichen. Die Kurzwegauslösung gibt dir ein deutliches Signal, wenn du das eingestellte Drehmoment erreicht hast. Umschaltknarre mit Kugelarretierung und Druckknopfauslösung für Rechts-/Linkslauf plus/minus 3 % Auslösegenauigkeit Haupt- und Feinskala mit Sichtfenster Arretierung für schnelle und sichere Drehmomenteinstellung; stufenlos einstellbar Drehmomentauslösung nur für Rechtsgewinde mit Kalibrierungszertifikat DIN ISO 6789-1:2017 die Rothewald Drehmomentschlüssel werden in einer stabilen Kunststoffbox geliefert. Gut zu wissen: Die jeweils richtigen Drehmomente für dein Motorrad findest du im Bordbuch oder in einem Reparaturhandbuch
Preis: 139.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Warum Drehmoment?
Drehmoment ist eine physikalische Größe, die die Stärke einer Drehbewegung angibt. Es ist wichtig, weil es uns hilft, die Leistung und Effizienz von Maschinen und Motoren zu verstehen und zu berechnen. Durch das Drehmoment können wir beispielsweise bestimmen, wie viel Kraft benötigt wird, um eine bestimmte Last zu bewegen oder wie schnell sich ein Objekt drehen kann. Ohne das Verständnis von Drehmoment wäre es schwierig, viele technische Probleme zu lösen und effektive Lösungen zu entwickeln. Letztendlich ist Drehmoment eine Schlüsselgröße in der Mechanik und Ingenieurwissenschaft, die uns hilft, die Welt um uns herum besser zu verstehen und zu gestalten.
-
Wie kann die stufenlose Verstellung von Geschwindigkeit und Drehmoment in verschiedenen Maschinen und Fahrzeugen die Effizienz und Leistung verbessern?
Die stufenlose Verstellung von Geschwindigkeit und Drehmoment ermöglicht es Maschinen und Fahrzeugen, sich an unterschiedliche Arbeitsbedingungen anzupassen, was die Effizienz erhöht. Durch die stufenlose Anpassung können Maschinen und Fahrzeuge ihre Leistung optimieren und gleichzeitig Kraftstoff sparen. Dies führt zu einer verbesserten Gesamtleistung und einer längeren Lebensdauer der Maschinen und Fahrzeuge. Darüber hinaus ermöglicht die stufenlose Verstellung eine präzisere Steuerung, was zu einer besseren Arbeitsqualität und Produktivität führt.
-
Wie kann die stufenlose Verstellung von Geschwindigkeit und Drehmoment in verschiedenen Maschinen und Fahrzeugen die Effizienz und Leistung verbessern?
Die stufenlose Verstellung von Geschwindigkeit und Drehmoment ermöglicht es Maschinen und Fahrzeugen, sich an unterschiedliche Lasten und Betriebsbedingungen anzupassen, was zu einer effizienteren Nutzung der Energie führt. Durch die Anpassung der Geschwindigkeit und des Drehmoments können Maschinen und Fahrzeuge ihre Leistung optimieren und gleichzeitig den Verschleiß reduzieren. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer der Maschinen und einer verbesserten Gesamtleistung. Darüber hinaus ermöglicht die stufenlose Verstellung eine präzisere Steuerung, was zu einer besseren Handhabung und einer höheren Produktqualität führt.
-
Wie kann die stufenlose Verstellung von Geschwindigkeit und Drehmoment in der Automobilindustrie die Effizienz und Leistung von Fahrzeugen verbessern?
Die stufenlose Verstellung von Geschwindigkeit und Drehmoment ermöglicht es Fahrzeugen, sich an verschiedene Fahrsituationen anzupassen, was zu einer verbesserten Effizienz führt. Durch die stufenlose Verstellung können Motoren in einem optimalen Drehzahlbereich arbeiten, was zu einer verbesserten Leistung und Kraftstoffeffizienz führt. Dies ermöglicht eine bessere Beschleunigung und ein reibungsloseres Fahrverhalten, was die Fahrzeugleistung insgesamt verbessert. Darüber hinaus kann die stufenlose Verstellung dazu beitragen, den Verschleiß von Motoren und Getrieben zu reduzieren, was die Lebensdauer von Fahrzeugen verlängert und die Wartungskosten senkt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.